Der Hilfsverein für seelische Gesundheit

unterhält im Landkreis Konstanz Einrichtungen und Angebote zur Betreuung von Menschen mit psychischer Erkrankung im Rahmen der Eingliederungshilfe. Hierzu gehören Einheiten der besonderen Wohnformen, Tagesförderung, fachliche Assistenzleistungen und Wohnprojekte im Rahmen der Nachsorge für Menschen mit einer Suchtproblematik und Doppeldiagnosen.

Im Mittelpunkt der Arbeit

stehen die Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten, die Realisierung sinnvoller und individuell angepasster Arbeits- und Beschäftigungsangebote, sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung und die Teilnahme am öffentlichen Leben.

Nähere Informationen

zu Inhalten und Zielen spezieller Betreuungsangebote finden Sie unter dem jeweiligen Menüpunkt.

Informationen zum Aufnahmeverfahren der verschiedenen Häuser sowie weitere Informationsflyer stehen Ihnen auf dieser Seite zum Download bereit:

Zur Downloadseite

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.

Zur Kontaktseite